
Entrance of al-Imam Ismaʿil Mosque, as-Salamiyya
zum Gebetssaal – s. die Schuhe ! Er erinnert an mittelalterliche Kirchen – für eine gotische fehlt nur ein richtiger Tympanon … Es ist mir aber nicht bekannt, dass die Moschee auf der Stelle einer Kirche errichtet worden wäre. Dennoch scheinen mit die “Kapitelle” rechts und links nicht islamische Kunst zu sein, der Türsturz, bei dem man gleich an eine Spolie denkt, trägt eine arabische Inschrift – er könnte aber gedreht worden sein …….- Da ich nicht mehr weiß, ob dieser Eingang sich auf der West-, Süd- oder Ostseite der Moschee befindet, habe ich keinen GPS-Tag gesetzt. Es gibt noch ein weiteres Problem: ich könnte mich irren, und dieses und das nächste Bild sind nicht von der Jâmi’ al-Kabîr, sondern von der Masjid al-Imâm Ismâ’îl ! Dann wäre der Eingang im Norden oder Süden. [Original: ‘Salamiya (Salamias)’]